Am Dienstag wollte der belgische König Albert II. mit führenden Parteivertretern zusammenkommen, um auszuloten, ob nicht doch noch eine Einigung am Verhandlungstisch möglich sei. Der Bitte Di Rupos nach Entlassung gab er noch nicht nach.
Belgien steht angesichts steigender Zinsen für seine Staatsschulden stark unter Druck, mehr als 500 Tage nach den Parlamentswahlen endlich eine Regierung, Reformen und einen Haushalt für 2012 zu präsentieren. Sollte es letzteres nicht schaffen, hat auch die EU bereits mit Sanktionen gedroht.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können