Die Instandsetzungsarbeiten am Stellwerk in Bettemburg (Link), das durch den Starkregen zum Wochenbeginn beschädigt worden war, sollen am Samstag abgeschlossen sein, schrieb die CFL am Donnerstag in einer Mitteilung. Am Sonntag erfolgen die Sicherheitstests auf der Bahnstrecke. Ab Montagmorgen um 4.00 Uhr wird der Zugverkehr auf der Strecke wieder im gewohnten Takt laufen, heißt es.
Bis es so weit ist, fährt bis Freitagabend zwischen Bettemburg und Thionville stündlich ein Zug. Reisende sind gebeten, die genauen Abfahrtszeiten unter „www.cfl.lu/perturbations“ zu prüfen.
Busse statt Züge
Ab 5.30 Uhr morgens fahren Busse zwischen Thionville und Bettemburg. In Bettemburg können Bahnkunden auf die Züge der Linie 60 (Rodange-Esch/Alzette-Luxemburg) umsteigen, die jede Viertelstunde in Richtung Luxemburg abfahren.
Abends läuft der Schienenersatzverkehr zwischen Luxemburg und Thionville ab 20.00 Uhr. Die Busse fahren um 20.13 Uhr, 21.13 Uhr und um 22.13 Uhr ab, zwischen Luxemburg und Metz um 23.13 Uhr. Alle Busse fahren über Bettemburg und Hettange-Grande, heißt es.
Anstelle der TGV-Züge mit Abfahrtszeiten in Luxemburg um 6.05 Uhr, 6.40 Uhr und um 17.09 Uhr fahren am Freitag Busse bis zur Gare TGV Lorraine.
Streik in Frankreich
Im Laufe des Freitagnachmittags will die CFL die Details für den Bahn- und Schienenersatzverkehr am Wochenende bekannt geben.
Reisende sollten sich außerdem online über die vom Streik bei der französischen Bahngesellschaft SNCF betroffenen Verbindungen informieren.
De Maart












Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können