So., 24. Septembre 2023




  1. Romain /

    Wenn man 8Stunden am Tag arbeitet, geht man nach Hause und kann die Füsse hochlegen. Als Lehrkraft kommt man nach Hause und muss noch Verbesserungen vornehmen, nächste Lehrstunden vorbereiten, Schülerbewertungen schreiben, Elternabende abhalten, Ausflüge vorbereiten, Bastelzeug einkaufen und vorbereiten ….. Ohne zu berücksichtigen die schlecht erzogenen Kinder zu ertragen

  2. Undine /

    @Romain

    Ach was, ChatGPT breitet die Arbeiten vor und verbessert auch alle Klassenarbeiten.

    Bald übernimmt er auch den Klassenbetrieb.

  3. jo /

    Et eiert Iech, dat Dier et nach emol probeiert mais et huet wei ëmmer keen Zeck.
    Dei an hierer Jugend op all Baal hungen, duerno op all Party während aanerer hannert de Bicher soutzen, dei wärten hier Meenung net änneren.

  4. JJ /

    @Romain,
    während der Pandemie und noch knapp danach wurde vielen Eltern bewusst:“ Ach! Lehrer ist ja ein richtiger Beruf!“ Jetzt wo alles wieder im Lot scheint werden die alten Klischees wieder hervorgekramt. Und tatsächlich,wenn man die verwöhnten Gören unter die Lupe nimmt,Fragen stellt über Themen die eigentlich zur Allgemeinbildung zählen sollten,verschlägt es einem den Atem ob der Antworten die man bekommt. Nach dem Motto: “ Mein Smartphone und Ich wissen alles.“ kann man getrost den Lehrer bloß stellen.Oft hat man die volle Unterstützung der überforderten Eltern und Elter/Innen. Dann ziehen wir los,retten die Welt und verschmieren Plakate. Aber es gibt Ausnahmen habe ich mir sagen lassen. Bauen wir also auf die Ausnahmen. Bon Courage.

  5. Jemp /

    Et gett Grenn fir eise „Lehrermangel“! Déi vill Arbecht ass nemmen een dovunner.

  6. Grober J-P. /

    Wéi soot en aale Kolleg, Mathesprof zu Esch, wéi ech hien gefrot hun firwat hien 3 mol méi verdingt wéi ech beim Privatpatron.
    Du hätts missen epppes léieren, leider war ech nëmmen en mëttelméissigen Schüler, offiziell bescheinegt duerch mäin beschten Engleschprof Carier.

  7. Grober J-P. /

    Hun elo mol aus Fuerwëtz meng aal Paiziedelen erausgekromt.
    Dat lescht Schaffjoer 2115 Stonnen: 181 méi!

  8. Grober J-P. /

    (Ënnerschriwwe vun engem vu blöde Kommentaren zum Schoulmeeschterberuff midden Enseignant)
    Eventuell e Joer mol bei engem Privatpatron anstellen loossen.
    An dann Nettoverdingscht vergläichen.
    Wéi wär ët mat 18 € netto / Stonn. Laut Patron e gudde Verdingscht fir unzefänken, fir een mat gewësser Erfahrung.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos