Vergessen, aber nicht verschwunden
Die traditionellen Obstsorten feiern ein Revival in unserem Land. Eine etwas ungewöhnliche Entdeckungsreise von Daisy Schengen in Begleitung von Richard Dahlem, Ökologe von „natur&ëmwelt“.
Oase im Tal der Wiltz
Das Restaurant „Aux Anciennes Tanneries“ in Wiltz ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch von der Lage her ein Zufluchtsort für gemütliche Stunden abseits der Hektik des Alltags. Wir trafen Henri Roemer, der aus einem einstigen Gerberei-Gebäude ein modernes und komfortables Hotel mit Wellnessbereich und natürlich einem Restaurant gemacht hat.
Pinot Gris
Spannend und abenteuerlich ist die Karriere des Pinot Gris, dessen Siegeszug einst im Elsass seinen Lauf nahm. Heute wird Pinot Gris international angebaut. Claude Wolf hat nachgeforscht.
Mordsfrauen
In seiner Rubrik „Quergelesen“ widmet sich René Oth den „Crime Ladies“, jenen Erzählerinnen, die uns mit ihren Krimis in eine brutale Welt entführen, in der das schwache Geschlecht die Männerwelt aufmischt und dabei nicht immer nur zu den „Waffen einer Frau“ greift.
Winterträume
Ein vielfältiges Angebot rund um den Globus bieten die „Herbst- und Winter-Specials“ der ULT an. Eine kleine Auswahl sehen Sie in dieser Magazin-Ausgabe.
Weltkulturerben
Derzeit befinden sich 1.092 Kultur- und Naturstätten aus 167 Ländern auf der Unesco-Liste. Soeben wurden 20 neue Stätte in Bahrain in die Liste aufgenommen. Ein Streifzug durch ferne, aber auch nahegelegene Länder mit außergewöhnlichen kulturellen und historischen Zeitzeugen.
X-Files und Rütteltrip
Vielfältig ist das Modellangebot bei BMW, auch bei den sogenannten Sports Activity Vehicles der Marke, also den X-Modellen von X1 bis X6. Marc Schonckert fuhr die X-Modelle und erlebte Temperament und souveränes Fahrverhalten. Allerdings hat er immer noch Probleme, die einzelnen Modelle im Rückspiegel voneinander unterscheiden zu können.
Leichter ist es da schon einen Fiesta ST von den anderen Fords zu unterscheiden. Das dynamische Outfit dieses kleinen Kompaktsportlers lässt auf den ersten Blick erkennen, mit wem man es da zu tun hat. Das Tolle dabei: der Fiesta ST schöpft seine 200-PS-Leistung aus einem 1,5-Liter-Dreizylinder.
Billigflieger-Rekorde
Low Cost Airlines dominieren den Himmel über Europa. Spektakuläre Wachstumsraten sind hier in den letzten Jahren an der Tagesordnung. Zwei dieser Gesellschaften nehmen allein die Hälfte aller Flüge für sich in Anspruch.
Zum Knabbern
Nicht nur Fußballfans knabbern während der WM vor dem Fernseher. Bei anderen, putzigen Zeitgenossen ist Knabbern sozusagen Pflicht. Dabei geht es aber nicht um Chips oder Salzstangen, sondern um Heu. Meerschweinchen mögen es als Vor-, Hauptspeise oder Nachtisch. Hauptsache Heu.
Endlich Ferien
Mit einem Seufzer der Erleichterung schließen wir unsere dieswöchige Vorschau. Erholung während der Ferien und wie man es richtig machen sollte sind ein Thema, für das man jetzt endlich genug Zeit haben sollte.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können