„Was Sie schon immer über Woody Allen wissen wollten“, heißt das Werk, das beim 65. Internationalen Filmfestival in Cannes gezeigt wurde, bevor es am 5. Juli in die deutschen Kinos kommt.
Der 76-jährige Allen gehört zu den bedeutendsten und produktivsten Filmemachern seiner Zeit: über 50 Filme in mehr als 50 Jahren. Er gilt als notorisch scheu – trotz seiner Erfolge und auch Skandale. Umso mehr erstaunt, dass sich der Regisseur von „Der Stadtneurotiker“ und „Manhattan“ bereiterklärt hat, sich von Weide zwei Jahre lang begleiten zu lassen.
Weggefährten
In dem fast zweistündigen Biopic kommen alle wichtigen Weggefährten zu Wort: Allens Schwester, seine Produzenten, Schauspielpartner wie Diane Keaton, Sean Penn oder Scarlett Johansson und seine Ex-Frau Louise Lasser.
Weide blickt in dem Porträt zurück bis in die frühe Kindheit des Regisseurs. Dabei lässt er den Zuschauer die vielen Facetten des Künstlers entdecken: Komiker, Schauspieler, Filmregisseur, Autor und Jazzmusiker. Sein Privatleben bleibt jedoch außen vor. Über sein Familienleben, seine Ehefrauen erfährt der Zuschauer nichts. Im Mittelpunkt steht Allen, der Workaholic.
Das Porträt des Kultregisseurs, der vergangenes Jahr mit „Midnight in Paris“ in Cannes war, beruht auf Archivmaterial, zahlreichen Filmausschnitten und wird durch Kommentare von ihm persönlich abgerundet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können