Mi., 22. März 2023



  1. Jacques Zeyen /

    Warum bekommt man so langsam den Eindruck,dass dieses Petitionsgeschwafel absurde Dimensionen erreicht?
    Mülltrennung ? Die Grünen sind doch in der Regierung.Wieso muss eine Petentin(!) fordern,dass Elektromüll oder Karton getrennt wird? Wieso wird ein Pass nicht auf zehn Jahre verlängert? Vielleicht weil viele Menschen sich nach zehn Jahren nicht mehr selbst wiedererkennen würden? Und Parkplatzgebühren am Flughafen,bei den Flugpreisen? Unerhört. Eine Maut für Grenzgänger? Mit welcher Begründung kann man so einen Irrsinn denn glaubwürdig machen? Wie wärs mit einer Maut für Dummheit? Man sollte darauf achten,dass dieses neue Instrument der „Demokratie“,die Petition,nicht ad absurdum getrieben wird und damit seine Ernsthaftigkeit einbüßt.

    • KTG /

      In vielen Ländern ist der Pass 10 Jahre gültig. Die Forderung ergibt wenigstens Sinn. Die restlichen Petitionen sind in der Tat relativ… flüssig. Ansonsten: wenn die Petition akzeptiert wird, bedeutet das ja noch lange nicht, dass ausreichend Unterschriften zusammenkommen und danach ist es immer noch an der Chamber, den Unsinn rauszufiltern.

  2. Tussi /

    Maut für Dummheit.
    Dann hätten mer Budget, Budget an Budget.
    D’Steierm kéinnten direkt um Null gesaat gn.

  3. Patrice /

    Diese Petitionen haben irgendwie immer das Ziel einer Gruppe von Leuten eine reinzuwürgen. Selten gibt es eine mit wahrem globalen Charakter.
    Deshalb wird auch nie irgendwas aus diesem Zirkus. Moderne Version von Brot und Spiele.

  4. nosp /

    Fuert einfach all mam Bus wann dat esou flott ass op der Busspuer. Den Här Bausch géif sech freeën.

  5. Frederic Becker /

    Mam Moto duerch d’Mett fueren as nëmmen erlaabt wann de Verkéier steet. Bei Zeihfloss as et verbueden. Den doten soll éischt mol zréck an d’Fuerschoul an de Code de la Route leieren. An Accidenter vu Motoen déi duerch d’Mëtt gefuer sinn haate mer bis elo nach keng. Einfach mol an de Spigel kucken op der Autobunn hëlleft.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos