Luxemburg-Stadt / Carlo Back hängt den Posten als Gemeinderat an den Nagel – und will auch als Abgeordneter aufhören

Carlo Back zieht sich aus der politischen Arena zurück
Carlo Back verabschiedet sich von der politischen Bühne: Nach 16 Jahren im Städtischen Gemeinderat tritt der Grünen-Politiker von seinem Amt zurück. 2022 will er auch seinen Posten als Abgeordneten räumen.
„Merci Carlo“ titelt die Partei „déi gréng“ in ihrer Pressemitteilung am frühen Montagmittag. Carlo Back, auch „Karel“ genannt, hat sich entschlossen, nach und nach von seinen politischen Ämtern zurückzutreten. Back ist in der Hauptstadt kein unbeschriebenes Blatt: Seit 16 Jahren sitzt er im Gemeinderat von Luxemburg-Stadt. Von 2005 bis 2018 war er unter anderem Mitglied der Schulkommission. Nach seinem Rückzug wird Maria Eduarda de Macedo sein Mandat übernehmen.
Als Abgeordneter bleibt der fast 70-Jährige – im Januar steht das Geburtstagsfest an – noch bis 2022 im Amt und will dann auch dort einer jüngeren Generation den Weg frei machen. Was den „déi gréng“-Politiker dazu motiviert hat, nun von seinen politischen Ämtern zurückzutreten, will er auf Nachfrage des Tageblatt nicht sagen – und verweist auf die Pressekonferenz der Partei zu seinem Rücktritt am Dienstag.
- Debatte um die „kommunale Polizei“: Will Luxemburg die Gendarmerie-Zeit wiederbeleben? - 4. Mai 2023.
- Nur nicht zucken: Während des Wahlkampfs verfällt die Regierung in eine Schockstarre - 21. April 2023.
- So nah und doch so fern: Luxemburg muss noch nachbessern in Sachen Gleichberechtigung - 7. März 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos