
Editorial / Wenn Gleichberechtigung in der Politik nur ein Lippenbekenntnis ist
In Luxemburg ist es in puncto politische Beteiligung nicht weit her mit der Gleichberechtigung. Diese Aussage mag vielleicht manchen Troll... View Article

RTL-Sendung / Premier Xavier Bettel im Neujahrsinterview: „Wir leben in einer Zeit von Polikrisen“
Bettel warnt im Interview davor, den Krieg in der Ukraine nicht aus den Augen zu verlieren. Das sei Putins Strategie.... View Article

Kommentar / Inklusion von Menschen mit einer Behinderung ist in Luxemburg zu oft ein Nachsatz
So optimistisch man sich beim Familienministerium auch geben mag: Der KPMG-Bericht zur Halbzeit des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung des Abkommens über... View Article

Nationaler Aktionsplan / „Wenn das so weitergeht, kämpfen wir in 50 Jahren noch für mehr Inklusion“
Menschen mit Behinderungen sollen in Luxemburg ein gleichberechtigtes Leben führen können. Doch das Großherzogtum ist längst noch nicht so inklusiv,... View Article

Editorial / Ein Tier ist kein Spielzeug: Die Anschaffung sollte man sich gut überlegen
Tiere sind eine unglaubliche Bereicherung im Leben. Dem werden wohl die wenigsten widersprechen. Ich zumindest kann mir mein Zuhause nicht... View Article

Neue Umfrage / Wie sich Luxemburgs Parteien vor dem Wahljahr die Gleichberechtigung vorstellen
Wer den „Faust“ gelesen hat, dem ist die Gretchenfrage sicher ein Begriff. Sie soll die Absichten und die Gesinnung aufdecken... View Article

Editorial / Schule und Religion: Es gibt einen Unterschied zwischen informieren und indoktrinieren
Aktuell wird in Europa wieder um das Tragen religiöser Symbole diskutiert. Auslöser war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, dass etwa... View Article

Rezepte / Thanksgiving aufgetischt
Zutaten: 6 kg Truthahn Salz Pfeffer Knoblauchpulver 4 EL Öl Butter 2 Zwiebeln 2 Äpfel 1 Stange Lauch 200 g... View Article

Reisebericht / Islands beeindruckende Westfjorde: Wenn die Einsamkeit verzaubert
„Wir sind hier echt am Arsch der Welt“, war meine erste Reaktion, als wir drei Journalistinnen vor dem großen roten... View Article

Gespräch / „Hier darf man sein, wer man will“: Das „Centre Cigale“ wird 20 Jahre alt
„Entschuldigen Sie das leichte Chaos, aber wir sind noch dabei, uns einzurichten“, sagt Direktor Didier Schneider gleich, als er die... View Article

Editorial / Undurchsichtiges Contact Tracing: Wie teuer und effizient war diese Strategie?
Luxemburg hat in der Corona-Krise vor allem auf eine Strategie gesetzt: „Testen, testen, testen“ hieß das Motto. Die Idee dahinter... View Article

Interview / „Wir bewegen uns im grünen Bereich“: Gesundheitsministerin Paulette Lenert über die aktuelle Lage der Pandemie
Tageblatt: In Deutschland erwartet der Gesundheitsexperte Christian Drosten eine Corona-Welle noch vor diesem Dezember. Im vergangenen Jahr wurde Luxemburg von... View Article

Editorial / Hohe Inflation und Energiekrise sind ein Härtetest für die Tripartite
Es kam, wie es kommen musste: Die neuesten Prognosen des luxemburgischen Statistikamtes Statec für die luxemburgische Wirtschaft sind noch dramatischer... View Article

LLO.LU / Bereits mehr als 18.000 Anmeldungen: Online-Plattform fürs Luxemburgisch-Lernen stößt auf großes Interesse
Luxemburgisch lernen, wo und wann man will – das soll die neue Plattform LLO.LU möglich machen. Sie wurde am Freitag... View Article

Reisebericht / Islands beeindruckende Westfjorde: Der Weg als Ziel
In der vergangenen Ausgabe sind wir von Keflavik losgefahren, haben eine Tour über die Halbinsel Snaefellsnes gemacht, sind per Fähre... View Article

Reisebericht / Islands beeindruckende Westfjorde: Der Weg als Ziel
In der vergangenen Ausgabe sind wir von Keflavik losgefahren, haben eine Tour über die Halbinsel Snaefellsnes gemacht, sind per Fähre... View Article

Reisebericht / Islands beeindruckende Westfjorde: Der Weg als Ziel
In der vergangenen Ausgabe sind wir von Keflavik losgefahren, haben eine Tour über die Halbinsel Snaefellsnes gemacht, sind per Fähre... View Article

Editorial / „D’Kand läit am Pëtz“: Luxemburg muss sich auf häufigeres Extremwetter einstellen
Der Sommer 2022 wird wohl als Sommer der Extreme in Erinnerung bleiben: Laut Meteolux war er der trockenste, sonnigste und... View Article