Editorial Vom Testweltmeister zur Impfschnecke und die Nebenwirkungen politischer Kommunikation In Rekordzeit entwickelt, in Zeitlupe verabreicht – das Impftempo in der EU und besonders in Luxemburg wirft Fragen auf. Trotz Lieferschwierigkeiten richten sie sich nicht an die Pharmaindustrie. Offenbar ist es einfacher, einen revolutionär neuen Impfstoff zu entwickeln und ihn millionenfach herzustellen, als ihn anschließend in Spritzen zu füllen und die eigenen Bevölkerungen damit zu...
ParlamentSame procedure as every month: Mehrheitsparteien stimmen für Verlängerung der Anti-Covid-Maßnahmen
Research LuxembourgForscher: Mutationen könnten zu neuer Welle führen – ihre Verteilung in Luxemburg ist aber eher ungewiss
Corona-FallzahlenSanté meldet am Freitag 220 Neuinfektionen bei mehr als 10.500 Tests – Drei weitere Menschen sterben
Bildungsminister MeischBei Quarantäne wegen Kontakt mit Infiziertem – Schüler bekommen für „Premièresexamen“ Ausnahmeregelung
Krimi aus LuxemburgArgentinien, Spanien, Uruguay: Bei Netflix wird „Capitani“ zum überraschenden Welterfolg