BerichtBei Luxemburger Post haben sich bestehende Trends im vergangenen Jahr nochmals verstärkt Auch für die Luxemburger Post war 2020 kein gewöhnliches Geschäftsjahr. Bedingt durch die Pandemie haben sich bereits bestehende Trends deutlich verstärkt, erklärt das Unternehmen. Mal zum Guten, mal zum Schlechten. Eine Tochterfirma erleidet letztes Jahr zudem einen Millionenschaden durch einen Sabotageakt. Für den Bereich Finanzdienstleistungen (CCP) wird aktuell ein Plan für eine neue Zukunft erstellt.
KonjunkturDie Prognosen werden immer zuversichtlicher – Brüssel rechnet mit rascher wirtschaftlicher Erholung
StaatsschuldenLuxemburg muss trotz AAA und negativen Zinsen weiterhin Millionen Euro an Zinsen zahlen
SatellitenbetreiberAktienkurs der SES steigt – Unternehmen will für 100 Millionen Euro eigene Aktien zurückkaufen