InterviewMehr Debatten, mehr Demokratie? Ein Rückblick auf fünf Jahre Politik in der Chamber Covid-Pandemie. Ausnahmezustand. Krieg in Europa. Die vergangenen Jahre waren politisch turbulent und komplex. Auch in Luxemburg. In der Chamber gab es in der zu Ende gehenden Legislaturperiode mehr Diskussionen und längere Sitzungen als in den Jahren zuvor. Ein positives Zeichen für die Demokratie, sagt Laurent Scheeck, Generalsekretär des Parlaments.
„Sécurité routière“Trotz Cannabis-Legalisierung keine Änderung von THC-Grenzwert im Verkehr vorgesehen
Chargy-SystemOhne direkte Konsequenzen für Nutzer: Encevo übernimmt „Nexxtmove“-Plattform von Powerdale
LuxemburgAnalyse erst nach den nächsten Wahlen: Fragen nach Gründen für ungültige Stimmzettel vorerst unbeantwortet
Coworking-Space in SchierenMinister für öffentlichen Dienst und Bürgermeister stellen Pilotprojekt vor
Petition#etgeetduer: Initiatorinnen fordern mehr Konsequenz im Kampf gegen Diskriminierung und Gewalt
Nach PutschDrei Luxemburger werden aus dem Niger evakuiert: Außenminister Jean Asselborn bestätigt Medienberichte
Institut national des languesJedes Semester aufs Neue: Studierende kämpfen um Kursplätze in Spitzenzeiten – Server stürzt ab