Luxemburg-Stadt„Brauchen vor Ort mehr Polizei“: Gemeinde informiert über Sanktionen bei Verstoß gegen Bettelverbot Zwischen 25 und 250 Euro kann das Betteln Menschen in Zukunft in der Hauptstadt kosten – das teilten die Verantwortlichen der Stadt Luxemburg am Donnerstag beim „City Breakfast“ mit. Denn ab Mitte Januar 2024 werden nach Verstößen gegen das sogenannte Bettelverbot die entsprechenden Prozeduren eingeleitet.
LuxemburgAbgeordnete beschließen Zuwendungen in Millionenhöhe: Von Steuergutschriften und anderen Vergütungen
Zwei von vier Anträgen bewilligtMehr als die Hälfte des Direktionskomitees der Polizei beantragt Ruhestand
MedienPremier Frieden äußert sich zum Bettelverbot, Sozialministerin Deprez zur Finanzierung der Renten
BettelverbotMenschenrechtsanwalt: „Als würden Sie Geschlechtsverkehr verbieten, um Vergewaltigungen vorzubeugen“