Luxemburg: Von den Problemen der Geschäftsleute und den Handlungsmöglichkeiten der Stadt Wieder ein Traditionshaus weniger in der Stadt. Die Ankündigung, dass „Tapis Hertz“ seine Türen im November schließt, belebt die Diskussion um die Probleme der hauptstädtischen Geschäftswelt. Der Handel und die Gemeinde sind diesbezüglich wie erwartet unterschiedlicher Meinung. Tapis Hertz war einer der Familienbetriebe, die das Bild der Hauptstadt mitgeprägt haben. 73 Jahre lang war das...
Vor 125 Jahren fing alles an: Aus der Frühzeit der Industrialisierung der Luxemburger Milchwirtschaft