Luxemburger Reiseveranstalter„Busse, Züge und Flieger sind als mögliche Infektionsorte nicht betroffen“ Kurzfristig buchen, in Europa bleiben und alternative Reiseformen wählen: Die Corona-Pandemie hat das Reiseverhalten der Gäste aus Luxemburg verändert. Nichtsdestotrotz stuft Berny Ley (Voyages Flammang), Vizepräsident der „Union luxembourgeoise des agences de voyages“ (ULAV), (Bus-)Reisen und Urlaub im Hotel als sicher ein, solange sich alle an die geltenden Hygieneregeln halten, erzählte er Daisy Schengen.
TourismusBurg und Schloss Befort: Neue Ideen und Technologien sollen auch in Zukunft Besucher anlocken