Das sagte die stellvertretende UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Kyung-wha Kang, am Donnerstag bei einer Sondersitzung des UN- Menschenrechtsrates in Genf. Zwischen vergangenem Donnerstag und Dienstag dieser Woche habe es „gewichtige Anschuldigungen über 173 Tötungen, 90 Fälle von Folter und Misshandlung, 471 Verhaftungen und Festnahmen sowie 24 Fälle zwanghaften Verschwindenlassens“ gegeben.
Resolution
Der UN-Menschenrechtsrat war am Vormittag zu einer Sondersitzung über die Lage in der Elfenbeinküste zusammengekommen. Das Treffen kam auf Antrag Nigerias mit Unterstützung der USA zustande. In einem Entwurf für eine Resolution, die am Abend verabschiedet werden sollte, werden Menschenrechtsverletzungen in dem westafrikanischen Krisenstaat scharf verurteilt.
Nach der Präsidentenwahl Ende November war der Oppositionspolitiker Alassane Ouattara zum Sieger erklärt worden. Doch der bisherige Präsident Laurent Gbagbo weigert sich, das Ergebnis anzuerkennen, und ließ sich erneut vereidigen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können