Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Für mehr Solidarität und Gemeinschaftsgefühl

Für mehr Solidarität und Gemeinschaftsgefühl

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Großherzog Henri hat am Freitagabend in seiner Weihnachtsansprache für mehr Solidarität und Gemeinschaftsgefühl in Luxemburg geworben. Er plädierte für eine gerechtere Gesellschaft. Hier ein Auszug aus seiner Rede:

Noch immer habe die Wirtschafts- und Finanzkrise Auswirkungen auf Luxemburg. Viele Leute seien nach wie vor verunsichert und stellten sich in diesem Zusammenhang viele Fragen. Mahnende Worte vom Großherzog: „War Luxemburg vom Profit geblendet? Haben wir überhaupt richtig an die Zukunft gedacht?“

„Wenn nur noch das Geld zähle, verliere man schnell die gegenseitige Achtung in der Gesellschaft, so das Staatsoberhaupt.
Wirtschaftliches Handeln bleibe ein Teil vom gesellschaftlichen Handeln. Hier trage jeder eine hohe Verantwortung um den sozialen Frieden zu erhalten.

Der Großherzog glaubt in seiner Ansprache an einen neuen Aufschwung. Er fordert in diesem Zusammengang neue Perspektiven, die Sicherheit in der Zukunft geben sollen. Die verlange allerdings ein Umdenken. Der Großherzog wünschte zum Schluß seiner Rede allen Menschen in Luxemburg frohe Weihnachten und ein ein glückliches neues Jahr.