Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Kriegsverbrecher geschnappt

Kriegsverbrecher geschnappt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Deutschland ist ein mutmaßlicher Kriegsverbrecher gefasst worden. Das erklärte ein serbischer Staatsanwalt. Dem früheren paramilitärischen Kämpfer werden Taten während des Kosovo-Krieges 1998 bis 1999 vorgeworfen.

So soll es sich bei Zoran Obradovic um einen früheren paramilitärischen Kämpfer handeln, sagte der auf solche Verbrechen spezialisierte Staatsanwalt Vladimir Vukcevic am Freitag. Der Verdächtige sei aufgrund eines serbischen Haftbefehls festgenommen worden, sagte der Staatsanwalt. Er erwarte, dass die deutschen Behörden den Verdächtigen bald überstellen werden.

Obradovic ist ein früheres Mitglied der als „Schakale“ bekannt gewordenen serbischen Milizeinheit. Er soll an Folterungen, Plünderungen sowie der Ermordung und Vertreibung von albanischen Zivilisten im westkosovarischen Dorf Cuska im 1999 teilgenommen haben.

Vor dem Belgrader Sondergericht für Kriegsverbrechen hat indessen am Montag ein Prozess gegen neun ehemalige Angehörige der serbischen Milizeinheit „Schakale“ wegen Kriegsverbrechen im Kosovo begonnen, meldete die österreichische Nachrichtenagentur APA. Ihnen wird der Mord an mindestens 43 Zivilisten im Dorf Cuska unweit der westkosovarischen Stadt Pec am 14. Mai 1999 angelastet.