Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Heiligabend auf dem Flughafen

Heiligabend auf dem Flughafen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Hunderte gestrandete Passagiere haben Heiligabend auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle verbracht.

Der Pariser Flughafen Charles de Gaulle ist am Freitagabend in ein Hotel und eine Kirche umgewandelt worden. In einem Terminal war eine Halle in einen Schlafsaal umgebaut worden, berichteten Rundfunkreporter am Samstagmorgen. In einer anderen Halle wurde ein Gottesdienst abgehalten. Mitarbeiter von Fluggesellschaften verteilten Wasser, Essen und kleine Geschenke für die Kinder. Die Passagiere saßen in Paris fest, nachdem rund 400 Flüge gestrichen worden waren.

Der Grund war ein Mangel an Glykol. Die Betreiber von Europas drittgrößtem Flughafen hatten nicht genug Frostschutzmittel zur Enteisung der Flugzeuge auf Vorrat. Das nötige Glykol wurde aus Deutschland und den USA herangeschafft.

Angesichts der Wetterbesserung läuft der Verkehr am Samstag wieder normal. Der zweite Pariser Großflughafen, Orly, hatte eine weitgehend ungestörte Flugabfertigung. Dort sind die Airlines nach Rundfunkangaben selber für die Bevorratung des Glykols zuständig.