Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Die REEL 2011 findet in Brüssel statt

Die REEL 2011 findet in Brüssel statt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Generalversammlung des Dachverbandes der Studentenvereinigung ACEL fand am Sonntag in Walferdingen (Uni Luxemburg) statt. Vertreter der Studentenschaft wählten bei dieser Gelegenheit eine neue Präsidentin.

Die ACEL ist die mitgliederstärkste Studentenvereinigung in Luxemburg. Sie feierte im Vorjahr ihr 25-jähriges Jubiläum und zählt etwa 5.500 Studenten im Ausland und rund 4.500 Studenten an der Universität Luxemburg zu ihren Mitgliedern.

Während der Generalversammlung in Walferdingen gaben die Studentenzirkel aus zwölf Ländern sich eine neue Präsidentin. Martine Krieps wird künftig die Geschicke der Vereinigung leiten, deren Arbeit sich in drei Bereiche aufteilt.

Drei Aufgabenbereiche

Die ACEL repräsentiert die Studenten und ihre Interessen, vertritt diese bei den Autoritäten – und versucht so, ihre juristische und soziale Position zu stärken – und informiert schließlich die Schüler und Studenten über die Bildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Ländern.

In diesem Zusammenhang veröffentlicht die ACEL mehrere Broschüren, die gemeinsam mit Partnern aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor realisiert werden und den Studenten einen kostenlosen Überblick über die verschiedenen Branchen geben sollen. Die bekanntesten Publikationen sind hierbei wohl der „Guide du futur étudiant“ und der „Guide du futur diplômé“.

„Guide du futur étudiant“

Dieses Referenzwerk erscheint seit nunmehr 23 Jahren und bietet eine reiche Auswahl an Informationen über Studien im Ausland, die verschiedenen Universitäten und das Leben und Wohnen in den Uni-Städten.

Seit einigen Jahren unterstützt das Kultur- und Hochschulministerium dieses Werk ganz konkret und arbeitet über das Cedies („Centre de documentation et d’information sur l’enseignement supérieur“) aktiv an der Gestaltung der Broschüre mit, die jährlich im September herausgegeben wird.

Die Studenten wählten während der gestrigen Versammlung Martine Krieps (Brüssel) zur Nachfolgerin von Céline Reichel (Karlsruhe). Brüssel wird dann auch der Austragungsort des großen jährlichen Treffens der Studentenschaft, der REEL 2011, sein.

Die ACEL zählt im Jahr 2011 15 verschiedene Zirkel und ist vertreten in Straßburg, Freiburg, Lausanne, Karlsruhe, Saarbrücken, Zürich, München, Nancy, Lüttich, Brüssel, Heidelberg, Köln, Aachen, Kaiserslautern und Innsbruck.

Ein wichtiges Thema der diesjährigen Generalversammlung waren die finanziellen Hilfen für die Studenten.