Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Erste Schritte zum neuen Lyzeum

Erste Schritte zum neuen Lyzeum

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

DIFFERDINGEN - Die finanziellen Mittel für die Planungsarbeiten für neue Lyzeum in Differdingen könnten ab kommendem Jahr fließen. Auch ein neues Schwimmbad soll her.

Der Differdinger Bürgermeister Claude Meisch (DP) und Infrastrukturminister Claude Wiseler haben sich vergangene Woche getroffen, um Pläne zum neuen Lyzeum im Süden des Landes zu schmieden. Zur Erinnerung: Im vergangenen Mai wurden die Differdinger von der Neuigkeit überrascht, dass die Mittel zur Finanzierung des Lyzeums von der Regierung eingefroren wurden. Anfang dieses Jahres nun die gute Nachricht von Claude Wiseler: Staatliche Kredite könnten ab kommendem Jahr freigemacht werden, so dass die Planungsarbeiten beginnen können. Auch der Kauf der fehlenden Grundstücke, die zum Teil ArcelorMittal gehören, soll voranschreiten.

Das neue Lyzeum soll auf dem Plateau der Seilbahn zwischen Oberkorn und Differdingen entstehen und bis zu 1.000 Schüler aufnehemn. Die Grundstücke müssen vom staatlichen Anschaffungskomitee gekauft werden. Ein Teil gehört bereits der Gemeinde. Sie würde die Grundstücke abgeben.

„Rund 1.200 Schüler aus Differdingen gehen auf Lyzeen in anderen Ortschaften“, sagt Claude Meisch. Zudem plant Differdingen, hinter dem Freibad in Oberkorn ein Schwimmbad zu bauen. „Es soll künftig auch von den Schülern des neuen Lyzeums genutzt werden. In den ersten Jahren wird es stark frequentiert sein. Wir suchen gemeinsam mit dem Ministerium nach einer Lösung“, fährt der Bürgermeister fort.