Mittwoch22. Oktober 2025

Demaart De Maart

Häusliche Krankenpflege mit Hindernissen

Häusliche Krankenpflege mit Hindernissen
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Chaotische Zustände scheinen zwischen der Gesundheitskasse und dem Dachverband der Krankenpfleger Copas zu herrschen. Und das auf Kosten der Pflegebedürftigen.

Seit dem 1. Februar stellt die Copas einem Teil ihrer Kundschaft die zwölf Prozent Eigenbeteiligung bei Krankenpflegeleistungen in Rechnung. „Außer wo man weiß, dass der Kunde eine private Pflegeversicherung besitzt,“ so Copas-Präsident Michel Simonis am Donnerstag gegenüber der Presse.

Hintergrund
Seit dem 1. Januar 2011 muss
jeder, der nicht in den Genuss der
Pflegeversicherung kommt, bei
Hausbesuchen eines Krankenpflegers
12 Prozent der Kosten übernehmen. Ausgenommen von der neuen
Regelung sind Menschen, wo der Pflegeanspruch mehr
als 3,5 Stunden pro Woche beträgt. Momentan kommt etwa die
Hälfte der von den Krankenpflegern
zu Hause betreuten Patienten
nicht in den Genuss der Pflegeversicherung.

Und das ist der springende Punkt. „In den meisten Fällen wissen wir nicht, wer im Besitz einer privaten Pflegeversicherung ist. Wir haben keinen Zugang zu den nötigen Daten der Krankenkasse“, unterstreicht Simonis. Eigenrecherche ist zeitaufwändig und kostet eben Geld.

Zweifache Eigenleistung

Nun muß der Kunde, welcher eine Pflege in Anspruch nimmt, zahlen und anschließend mit der Gesundheitskasse, im schlimmsten Fall, um eine Erstattung der Kosten kämpfen.

Die Trägergesellschaft hat im Januar schriftlich ihre Kundschaft darüber informiert. Laut Simonis werden inzwischen Fälle gemeldet, wo Menschen auf die Pflege daheim verzichten, aus Angst sie könnten sich diese nicht mehr leisten. Man befürchtet, dass es in naher Zukunft eine Zunahme von sozialen Härtefällen geben wird. Es gibt bereits Überlegungen, den Betroffenen Kurse anzubieten, wie man sich selbst am besten versorgen kann.
Die Vertreter der Copas und der Anil (Krankenpflegervereinigung) sehen die Neuregelung nach wie vor nicht praxistauglich. Sie hoffen jetzt auf ein klärendes Gespräch mit der Gesundheitskasse.