Das Agrarcenter in Colmar-Berg soll neben dem bestehenden Fahrsicherheitszentrum errichtet werden. Bei der ersten Abstimmung im achtköpfigen Gemeinderat war der Bürgermeister Fernand Diederich (LSAP) bereits von seinen beiden Schöffen und zwei Räten in die Minderheit gesetzt worden, am Mittwoch fiel die Abstimmung erneut gegen Bürgermeister Diederich aus. Er selbst und Rätin Monique Krack stimmten gegen das Projekt, die beiden Schöffen Gast Jacobs und Arthur Arendt sowie die Räte Romain Tranchida und Maisy Baum hießen die Pläne gut.
Rat Jean Kasel enthielt sich, wie beim ersten Votum, auch diesmal seiner Stimme. Rat Marc Adamy fehlte krankheitshalber.
Damit sind die Pläne für das Agrarzentrum auf dem Gemeindeterritorium von Colmar-Berg gebilligt. Der nächste Schritt ist die Baugenehmigung. Und die muss der Bürgermeister ausstellen. Ob das Projekt noch vor den Kommunalwahlen über alle benötigten Genehmigungen verfügen wird, ist demnach mehr als fraglich. „Ich werde dieses Projekt so nicht mittragen“, hatte Bürgermeister Fernand Diederich in der ersten Gemeinderatssitzung gesagt, in der darüber abgestimmt wurde, ob das neue „Agrarzenter“ auf einem Gelände, das auf dem Gebiet der Gemeinde Colmar-Berg liegt, errichtet werden soll.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können