Die beiden ersten Sätze gingen jeweils im Tie-Break (einmal auf 5 und einmal auf 3) an den Luxemburger. Der Deutsche gab jedoch nicht auf, während bei Muller in Satz drei etwas die Intensität fehlte. Mit einem 6:3 für Haas ging es in Durchgang vier, in dem der FLT-Spieler aber Herr auf dem Platz war.
" class="infobox_img" />Gilles Muller hat sich mit einem Viersatzsieg gegen Tommy Haas für die zweite Runde in Wimbledon qualifiziert.
Herren-Einzel, 1. Runde: Rainer Schüttler (Korbach) – Thomaz Bellucci (Brasilien/30) 7:6 (7:3), 6:4, 6:2; Feliciano Lopez (Spanien) – Michael Berrer (Stuttgart) 6:4, 7:5, 6:3; Denis Istomin (Usbekistan) – Philipp Kohlschreiber (Augsburg) 4:6, 6:3, 6:3, 6:3; Gilles Muller (Luxemburg) – Tommy Haas (Bradenton/Florida) 7:6 (7:5), 7:6 (7:3), 3:6, 6:3; Gaël Monfils (Frankreich/9) – Matthias Bachinger (Dachau) 6:4, 7:6 (7:3), 6:3; Rafael Nadal (Spanien/1) – Michael Russell (USA) 6:4, 6:2, 6:2; Tomas Berdych (Tschechien/6) – Filippo Volandri (Italien) 6:2, 6:2, 6:1; Mardy Fish (USA/10) – Marcel Granollers (Spanien) 7:6 (7:3), 7:6 (7:5), 6:4; Stanislas Wawrinka (Schweiz/14) – Potito Starace (Italien) 6:3, 6:4, 6:4; Richard Gasquet (Frankreich/17) – Santiago Giraldo (Kolumbien) 7:5, 6:3, 7:6 (7:3); Milos Raonic (Kanada/31) – Marc Gicquel (Frankreich) 6:3, 7:6 (7:3), 6:3; Grega Zemlja (Slowenien) – Lukas Lacko (Slowakei) 6:4, 3:6, 7:6 (10:8), 6:4; Alex Bogomolov jr. (USA) – Donald Young (USA) 7:5, 4:6, 6:3, 6:1; Simone Bolelli (Italien) – Martin Fischer (Österreich) 7:5, 6:4, 6:4; Ryan Sweeting (USA) – Pablo Andujar (Spanien) 3:6, 4:6, 6:1, 7:6 (7:1), 6:1; Igor Kunizyn (Russland) – Igor Sijsling (Niederlande) 6:3, 6:4, 6:2; Julien Benneteau (Frankreich) – Ruben Bemelmans (Belgien) 6:4, 6:2, 3:6, 4:6, 6:1; Dudi Sela (Israel) – Frederico Gil (Portugal) 6:4, 6:1, 6:4 (dpa)
Mit einem spektakulären Punktgewinn zum Break (3:1) war die Vorentscheidung gefallen. Mit einem As – dem 37. -schloss Gilles Muller nach zwei Stunden und 42′ zum 6:3 ab.
In Runde zwei heißt der Gegner Milos Raonic (Kanada, 25/Nr. 31).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können