Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Was das Land zu bieten hat

Was das Land zu bieten hat

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Im Vorfeld und am Nationalfeiertag selbst ist quer durchs Land ein großes Angebot an Festlichkeiten geplant. Hier eine Auswahl der verschiedensten Ereignisse.

KÜNTZIG – 22. Juni: 17.45 Uhr Zusammenkunft vor der Gemeinde, 18.15 Te Deum in der Gemeindekirche, 19.15 Empfang im Festsaal mit Wein.

BASCHARAGE – 22 Juni: 19.00 Uhr Te Deum, 19.30 Einweihung des neuen Platzes „Claus Cito“ mit der Enthüllung der Skulptur des gleichnamigen Künstlers, begleitet von der lokalen Musikgesellschaft, 21.00 Auftritt von „Spirit of the Highlands, Pipes and Drums“, um 22.00 Uhr Konzert der Cover-Band „Zenith“, 23.30 Feuerwerk.

DIFFERDINGEN – 22. Juni: 18.15 Uhr Zusammenkunft im Stadtzentrum zum Festzug, 19.00 Te Deum in der Kirche „Fousbann“, 20.00 Offizielle Rede auf dem Place du Marché; Bühne in der Fußgängerzone: 20.15 Mental, 22.00-3.00 „Neptun’s House Band“; Bühne auf der Place du Marché: 20.15 „Déifferdenger Big-Band“, 22.00-3.00 Orchester „Heartbreakers“, 23.30 Feuerwerk und Lasershow.

DÜDELINGEN – 22. Juni: 19.00 Uhr Überreichung der Medaillen, 19.45 Te Deum in der Gemeindekirche, 20.45 Festzug zur Gemeinde, 21.45 Konzert der „Singers Unlimited“.

ECHTERNACH – 22. Juni: 19.30 Uhr Festzug zur Basilika mit Erklingen der „Heemecht“, 20.00 Te Deum in der Basilika, 20.45 Konzert der lokalen Musikgesellschaft im Dënzelt.

ESCH – 22 Juni: 16.00 Uhr Eröffnung des „Escher Volleksfest“, 18.00 Ankunft des Erbgroßherzogs unter musikalischer Begleitung („Wilhelmus“) durch die Harmonie, 18.10 Ablegen eines Blumengebindes am Totendenkmal durch den Erbgroßherzog, 18.15 Festzug von der Place de la Resistance“ zum Rathaus, 19.00 offizieller Empfang des Erbgroßherzogs, 20.15 Abfahrt des Erbgroßherzogs, 19.30-20.30 Uhr Konzert „Big Music Band“, 21.00 Konzert „Not Without“, 23.00 Feuerwerk, 23.30 bis 3.00 „Not without“.
23. Juni: 11.00 Uhr Eröffnung der Stände für die „Fête populaire“, 12.00 Akkordeonkonzert, 14.00 Tanzauftritte der „Espérance d’Esch“, 15.00 Konzert der Harmonie, 16.30 Auftritt des Taekwondo Clubs Esch, 17.30 Uhr traditioneller Tanz der Gruppe „Europe“.

ETTELBRÜCK – 22 Juni: 19.45 Uhr Festzug vom Gemeindegebäude aus zur Gemeindekirche, 20.00 Te Deum.

KAYL – 22. Juni: 18.50 Uhr Festzug von der Place Brill zur Gemeindekirche, 19.00 Te Deum in der Kirche, 19.50 Zug zurück zur Place Brill, 20.45 Konzert von „A Night at Hammersmith, A tribute to Queen“, 23.15 Feuerwerk, 23.30 Auftritt von „Wall$treet“.

LUXEMBURG – 22. Juni: 18.00 Uhr Empfang im Cercle-Cité zur offiziellen Feier des Geburtstags des Großherzogs.

MANTERNACH – 22. Juni: 19.00 Zusammenkunft zum Festzug „Am Wues“ in Manternach, 19.30 Te Deum in der Kapelle, danach Rede des Bürgermeisters zu Wein und anschließend Volksfest von den „Mënjecker Kueben“ in der „Duerfstrooss“.

MERSCH – 22. Juni: 19.15 Uhr Zug ausgehend vom Parkplatz „Schlasspesch“, 19.30 Te Deum mit Chor und Musik, ab 20.30 Uhr Ansprache des Bürgermeisters auf dem Marktplatz mit kostenlosen Getränken, 23.00 Feuerwerk.

PETINGEN – 23. Juni: 10.00 Uhr Zusammenkunft zum Zug vor der Sporthalle in Rodange, 10.30 Te Deum in der Gemeindekirche in Rodange, 11.30 Empfang in der Sporthalle mit Wein, 12.30 Bankett des Fremdenverkehrsamts im Kulturzentrum in Rodange.

ROESER – 18.45 Uhr Zusammenkunft zum Festzug zur Kirche auf dem Parkplatz vor der Sporthalle in Crauthem, 19.30 Te Deum in der Gemeindekirche in Roeser, 20.00 Zug zum Gemeindeplatz für die Festlichkeiten, 22.30 Feuerwerk.

RÜMELINGEN – 22. Juni: 20.00 Uhr Te Deum in der Gemeindekirche, 20.45 Zug bis zur Gemeinde, danach Festlichkeiten mit Feuerwerk und Musikprogramm mit der Harmonie und DJ André Weber.

SASSENHEIM – 19.00 Uhr Te Deum in der St.-Nikolaus-Kirche in Zolver, 19.30 Zusammenkunft zum Zug in der rue du Knapp und der rue de l’Eglise, von 20.45 bis 3.00 Uhr Volksfest mit Musik und Tanz, 23.00 Feuerwerk.

SCHIFFLINGEN – 22. Juni: 21.00 Uhr Animation für Kinder im Dorfkern und im Park, 18.15 Te Deum in der Pfarrkirche 19.00 Zug von der Place Grande-Duchesse Charlotte bis zum Gemeindeplatz, 19.45 Rede des Bürgermeisters, Verteilung der Verdienstmedaillen; „Heemecht“ gesungen von Moreno Pizzoni, danach Volksfest mit Konzerten von der Schifflinger Musik „HMS goes Rock“ und der Blues-Band „Pete’s Cross“.

STEINSEL – 22. Juni: 19.00 Ansprache des Bürgermeisters im Schulhof „Sepp Hansen“, 19.15 Zug zur Pfarrkirche, 20.00 Freundschaftsfest auf dem Kirchplatz mit afrikanischen, brasilianischen, italienischen, französischen, portugiesischen und luxemburgischen Ständen und mit musikalischer Animation vom Orchester „Happy Sound“; um 21.00 Uhr HipHop-Auftritt vom Jugendhaus Bridel-Steinsel, 22.00 afrikanische Tänze, 23.00 Feuerwerk.

WILTZ – 17.45 Uhr Empfang der Verwaltungen, Institutionen und Betriebe im Hochzeitssaal in der Gemeinde, 18.30 Festzug zur Kirche, 19.00 Te Deum in der Dekanatskirche, abgeschlossen durch die „Heemecht“, gespielt von der Wiltzer Musikgesellschaft, 20.00 Fest auf dem Festivalplatz mit Ansprache des Bürgermeisters, musikalisches Programm, Animation für Groß und Klein und Spezialitäten aus verschiedenen Nationen, 22.30 Party mit DJ. Kneipen, Restaurants und Hotels bis 3.00 Uhr geöffnet.