Doch es war ein hartes Stück Arbeit über die volle Spieldauer, wenngleich das Gehäuse von Joubert nur in zwei Szenen ernsthaft in Gefahr geriet. Die ersten 45′ verliefen ohne größere Höhepunkte. Eine ungemein hohe Nervosität diktierte das Geschehen und zügige Spielzüge über mehrere Stationen hatten Seltenheitswert. Das 0:0 zur Pause entsprach den gezeigten Leistungen, wobei sich den Andorranern in der 41′ die beste Einschussmöglichkeit durch Kapitän N. Urbani bot.
Statistik
o Santa Coloma: Fernandez – Garcia, Sonejee, Ribolleda, Sanchez – Xinos, Romero (61’ M. Urbani), Jiminez – Bousenine, N. Urbani (80’ Mercader), Mota (67’ Pousa)
o F91: Joubert – Wiggers, Rentmeister, Caillet, Melisse – Sanchez, Payal (83’ Bensi) – Benzouien, Legros, Da Mota (70’ Ollé-Nicolle) – Joachim (52’ Gruszczynski)
o Schiedsrichter: Pilav – Turudic, Ibrisimbegovic (BIH)
o Gelbe Karten: Garcia, Romero – Payal, Melisse, Sanchez, Da Mota, Benzouien
o Torfolge: 0:1 Legros (57’), 0:2 Caillet (79’)
o Beste Spieler: N. Urbani, Bousenine – Sanchez, Melisse
o Zuschauer: 400 zahlende
Der F91 versuchte, die Partie in den Griff zu bekommen, leistete sich aber zu viele Ballverluste. Benzouien, Legros und Da Mota wirkten des Öfteren überhastet und es mangelte zudem an der nötigen Präzision, um die einheimische Abwehr auszuhebeln. Lediglich Sanchez zeigte sich auf der Höhe und bestach über 90′ durch eine starke Leistung.
Rechnung der Hausherren nicht aufgegangen
Santa Coloma begann die Gangart zu verschärfen, um den Düdelingern den Schneid abzukaufen. Die Rechnung der Hausherren ging aber nicht auf. Denn der F91 hielt dagegen, handelte sich dabei allerdings einige unnötige Gelbe Karten ein. Der angeschlagene Joachim musste seinen Platz für Gruszczynski räumen. Melisse kam auf der linken Verteidigerposition zusehends besser zum Zuge.
Ab der 57′ steuerte der F91 Richtung Siegerstraße: Legros nickte eine Benzouien-Flanke zum 0:1 ein und einige Minuten später unterlief Sonejee fast ein Eigentor. Der F91 war nun die klar bessere Elf und ließ Santa Coloma nur noch eine Chance zu.
Im Anschluss an einen Freistoß von Benzouien sorgte dann Abwehrrecke Caillet in der 79′ für klare Verhältnisse.
Ja, es boten sich sogar noch weitere Chancen, um auf 3:0 zu erhöhen. Die Weichen für die zweite Runde wurden somit gestellt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können