Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Luxemburg – ein teures Pflaster

Luxemburg – ein teures Pflaster
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Beim Preisvergleich zwischen den 27-EU-Staaten landet Luxemburg ganz oben auf dem dritten Platz. Nur Finnland und Dänemark sind teurer.

Laut Eurostat lagen wir 2010 beim Verbraucherpreisniveau 20 Prozent über dem EU-Durschnitt (100%). Im Detail: Bei Lebensmittel (116 Prozent), Kleidung (105%) und Hotels (107%) liegen wir über dem EU-Durschnitt. Bei alkoholischen Getränken, Tabakwaren (88%), Unterhaltungs-Elektronik (96%) sowie Autokauf mit 97 Prozent, schaffen wir es gerade noch unter den EU-Durchschnitt.

Nachbar Belgien und Frankreich kommen da schlechter weg. Sie knacken in allen Bereichen die hunderter Grenze. Deutschland liegt beim Alkohol und Tabak sowie bei der Unterhaltungs-Elektronik darunter.

Teures Irland

Für Alkohol muß man in Irland mit 170 Prozent am meisten auf den Tisch legen. Am billigsten kommt man in Bulgarien und Rumänien weg. Hier zahlt man jeweils 64 Prozent.

Auf den 1. Platz beim Preisniveau schafft es Dänemark mit 143 Prozent, gefolgt von Finnland mit 123. Wir teilten uns 2010 den 3. Platz mit Schweden. Ganz unten steht Bulgarien mit „preiswerten“ 51 Prozent.