UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erklärte, israelische Soldaten hätten Mitte Mai scharfe Munition gegen die Demonstranten eingesetzt, die versuchten, den Grenzzaun zu durchbrechen. Dies gehe aus einem vorläufigen Bericht der UN-Friedensmission im Libanon hervor.
" class="infobox_img" />UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
Den Demonstranten wurde in dem Bericht vorgeworfen, Steine und Brandbomben geworfen und Gewalt provoziert zu haben. Ban erklärte in einem Bericht an den Sicherheitsrat, der am Mittwoch in Umlauf gebracht wurde, beide Seiten hätten gegen die UN-Resolution verstoßen, die 2006 den Krieg zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz beendete.
Forderung
Der Generalsekretär forderte die israelischen Streitkräfte auf, in ähnlichen Situationen keine scharfe Munition einzusetzen. Die libanesischen Soldaten sollten solche Vorfälle künftig verhindern.
Bei den Auseinandersetzungen waren am 15. Mai, dem Jahrestag der israelischen Staatsgründung, sieben Menschen getötet worden. 111 Menschen wurden verletzt. Es war der schwerste Zwischenfall in der Region seit dem Krieg von 2006.
Maßnahmen
Ban erklärte, nach Schätzungen der UN-Friedensmission hätten zwischen 8.000 und 10.000 Demonstranten an den Protesten teilgenommen. Die meisten seien friedlich geblieben. Etwa 1.000 Menschen seien jedoch auf den israelischen Grenzzaun zugegangen.
Eine Sprecherin der israelischen UN-Mission, Karean Peretz, erklärte, das Land, aus dem die Demonstranten gekommen seien, müsse solche Zwischenfälle verhindern. Am 5. Juni habe es ebenfalls Proteste in der Region gegeben. Allerdings hätten die libanesischen Behörden diesmal angemessene Maßnahmen ergriffen, daher sei es nicht zu Provokationen gekommen.
Absage
In Israel hieß es in Medienberichten, die Regierung habe als Reaktion auf den Bericht einen geplanten Besuch des UN-Koordinators für den Libanon, Michael Williams, abgesagt und alle Kontakte zu ihm abgebrochen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können