Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Kairo wehrt sich gegen Anschuldigungen

Kairo wehrt sich gegen Anschuldigungen
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Ägypten hat Vorwürfe zurückgewiesen, Sprossen eines ägyptischen Lieferanten hätten die EHEC-Epidemie in Europa ausgelöst.

Für diese Annahme gebe es keine Beweise, sagte Landwirtschaftsminister Aiman Abu Hadid am Mittwoch in Kairo. Tests der Bockshornkleesamen des Lieferanten seien negativ ausgefallen.

Die Europäische Union verhängte ein Einfuhrverbot für alle Sprossen aus Ägypten. Alle Lieferungen des ägyptischen Exporteurs, die zwischen 2009 und 2011 eingingen, müssen zerstört werden. Allein in Deutschland erkrankten seit Mai mehr als 4.000 Menschen an EHEC. 49 Menschen starben an der Krankheit.