Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

Nordkoreaner fordert Friedensvertrag

Nordkoreaner fordert Friedensvertrag

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der nordkoreanische Vizeaussenminister Kim Kye Gwan bemüht sich derzeit in New York um die Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche. Es sei Zeit für eine Versöhnung mit den USA.

Japan hat den Bemühungen Nordkoreas für eine Wiederaufnahme der Sechs-Parteien-Gespräche über das Atomprogramm Pjöngjangs eine Absage erteilt. Nordkorea müsse seinen Versprechungen, das Atomprogramm zu beenden, konkrete Taten folgen lassen, sagte Regierungssprecher Yukio Edano der Nachrichtenagentur Kyodo. „Bisher hat es das – meiner Meinung nach – noch nicht gezeigt.“

Der nordkoreanische Vizeaussenminister Kim Kye Gwan bemüht sich derzeit in New York um eine Wiederaufnahme der Gespräche, nachdem Vertreter Nord- und Südkoreas vergangene Woche überraschend zu Gesprächen zusammengekommen waren, um einen Versuch zu starten, einen 2008 abgebrochenen Dialog wiederzubeleben. Nach seiner Landung in New York sagte Kim, es sei Zeit für eine Versöhnung zwischen Pjöngjang und Washington. Neben den USA, Japan und den Koreas haben auch Russland und China an den Sechs-Parteien-Gesprächen teilgenommen.

Friedensvertrag

Während Kim einen positiven Ton gegenüber den Verhandlungspartnern anschlug, erneuerte Nordkorea gleichzeitig seine Forderung nach einem Friedensvertrag mit den USA. Ein Friedensabkommen, das den Koreakrieg offiziell beende, könnte dazu beitragen, die festgefahrenen Gespräche über das Atomprogramm wieder in Gang zu bringen, meldete am Mittwoch die amtliche Nachrichtenagentur KCNA. Der Koreakrieg ging am 27. Juli 1953 mit einem Waffenstillstandsabkommen zu Ende. Immer noch sind rund 28.500 US-Soldaten in Südkorea stationiert.

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea hatten sich durch die Bombardierung einer südkoreanischen Insel durch den Norden vergangenen November weiter verschärft. Nach dem Aufeinandertreffen der Abgesandten beider Länder vergangene Woche am Rande eines Treffens der südostasiatischen Staatengemeinschaft ASEAN hatte US-Aussenministerin Hillary Clinton den nordkoreanischen Vizeaussenminister Kim zu einem Besuch nach New York eingeladen, wo er in den kommenden Tagen auf eine Reihe von Regierungsbeamten treffen soll.