Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

UN könnte Luftbrücke bald ausweiten

UN könnte Luftbrücke bald ausweiten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Vereinten Nationen wollen ihre Luftbrücke für die Hungernden in Somalia voraussichtlich auch auf andere Landesteile ausweiten.

Weitere Flugzeuge mit Hilfsgütern speziell für unterernährte Kinder könnten schon bald in die Grenzregion Dollo geflogen werden, sagte eine Mitarbeiterin des Welternährungsprogramms (WFP) am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. Von dort sollen die Nahrungsmittel in andere somalische Gebiete transportiert werden, die besonders von der Dürre betroffen sind.

Eine erste Maschine des WFP voller vitaminreicher Lebensmittel war am Mittwochnachmittag in Somalias Hauptstadt Mogadischu gelandet. Zuvor hatte sich der Start in Nairobi wegen bürokratischer Hindernisse am kenianischen Zoll immer wieder verzögert. Wann genau die nächsten Flüge starten sollen, war am Morgen unklar, sagte WFP-Sprecherin Stephanie Savariaud in Nairobi. „Wir können es noch nicht ganz konkret sagen, weil wir stets Start- und Landeerlaubnis benötigen“, erklärte Ralf Südhoff vom WFP Deutschland dem Südwestrundfunk (SWR).

Durch die Luftbrücke soll zehntausenden Menschen geholfen werden, die ganz besonders unter der schlimmsten Dürre seit 60 Jahren leiden. Jedoch sei die Aktion angesichts der verheerenden Situation in dem Bürgerkriegsland nur „wie ein Tropfen im Ozean“, sagte ein BBC