Mehrere Sprengsätze sollten rund um den Knuedler platziert sein – in der Nähe der Sparkasse und an einem nicht näher beschriebenen Ort um den Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt, hieß es in ersten Meldungen. Wer hinter den Bombendrohungen steht, sei nicht gewusst.
In einem ersten Anruf war die Rede von einer Bombe in der Sparkassenfiliale am Knuedler und von einem Sprengsatz am Aldringer Platz, hieß es dann aus Polizeikreisen. In einem weiteren Anfruf wurde eine dritte Bombe, dieses Mal in der Sparkasse am Bahnhof gemeldet.
Spürhunde fanden nichts
Ein Großeinsatz der Polizei wurde ausgelöst, der während mehreren  Stunden dauerte. Von der Sparkassen-Filiale in der Nähe des Großherzoglichen Palais bis hin zur Statue von König Wilhelm II. wurde eine Sicherheitssperrung eingerichtet.
Die Rue du Marché-aux-Herbes wurde ebenso für den Verkehr gesperrt. 
Die Spürhunde der Polizei, die an den betroffenen Orten eingesetzt wurden, konnten jedoch nichts entdecken. Gegen 16.30 Uhr wurde der Bombenalarm in der Oberstadt abgehoben. Später auch am Bahnhofsviertel. Dort wurden kurz vor 17.00 Uhr die Straßen für den Verkehr freigegeben.
 
		    		 De Maart
                    De Maart
                
 
                              




 
                           
                           
                           
                           
                           
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können