Am Montagabend um 18 Uhr soll auf dem Platz „Clairefontaine“ eine Solidaritäts-Kundgebung stattfinden. „Die Regierung respektiere weder die aktuelle Gesetzgebung, noch die Menschenwürde“, heißt es in einer Pressemitteilung am Sonntag. Man wolle sich mit allen Asylbewerber solidarisch zeigen. Darüber hinaus strebe man eine Beschleunigung der Prozeduren und die Verbesserung der Unterbringung der Betreuung der Asylbewerber.
Am 1. September traten etwa 30 irakische Asylbewerber in einen unbefristeten Hungerstreik. Sie protestieren gegen die langen Wartezeiten bei der Bearbeitung von ihren Asylanträgen und ein Leben in einem „Schwebezustand“. Nach einem Treffen mit dem Integrationsminister am 6. September gab die Mehrheit der Streikenden auf. Übrig blieben nur der Initiator der Aktion, der ehemalige Militäringenieur Mikail Wilson und drei weitere Männer.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können