Seit 2007 haben rund 3.454 Menschen in Luxemburg einen Antrag auf Asyl gestellt. Die Zahl der Asylbewerber ist in den letzten vier Jahren kontinuierlich gestiegen. Während 2007 426 Asylbewerber an der Tür geklopft haben, waren es vier Jahre später schon 1.274. Bezüglich der Herkunft, sind es vor allem Bürger aus Europa respektive dem früheren Jugoslawien, die den Weg nach Luxemburg eingeschlagen haben. So haben allein im Monat August dieses Jahres 221 Personen in Luxemburg um Asyl gebeten, davon 88 Serben, 59 Makedonier sowie 23 Kosovaren. Aufs ganze Jahr zählte man bisher 543 Serben, 217 Mazedonier, sowie 102 Kosovaren, die ihr Glück auf ein neues Leben in Luxemburg versuchen haben.
Doch nicht alle erhielten ein Recht auf Asyl. Nur 30 Menschen wurde das Flüchtlingsstatut anerkannt. Den restlichen Asylbewerbern wurde der Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt oder sie erhielten gar kein Anrecht, in Luxemburg einen Antrag zu stellen.
Die Regierung hat Anfang dieses Jahres insgesamt 89 Menschen ins Ausland ausgewiesen. 17 Asylbewerber wurden nach Belgien, 16 nach Deutschland und 15 nach Frankreich abgeschoben. Im Gegenzug wurden 32 Menschen aus andern EU-Ländern seit Januar 2011 nach Luxemburg abgeschoben. Die Schweiz wies acht, die Niederlande sechs und Belgien vier Personen nach Luxemburg aus.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können