Samstag22. November 2025

Demaart De Maart

Whirlpool streicht 5000 Jobs

Whirlpool streicht 5000 Jobs
(AP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wegen sinkender Nachfrage nach Haushaltsgeräten streicht der weltgrößte Hersteller Whirlpool mehr als 5000 Stellen.

Am härtesten trifft es die Mitarbeiter in Europa und Nordamerika – hier fällt jeder zehnte Arbeitsplatz weg. Auch das Bauknecht-Werk im saarländischen Neunkirchen ist betroffen. Die Geschirrspüler-Fertigung wird – wie bereits bekannt – im Januar nach Polen verlagert.

„Wir haben während des Quartals branchenweit eine geringere Nachfrage als erwartet verspürt, zudem sind die Materialpreise gestiegen“, begründete Whirlpool-Chef Jeff Fettig am Freitag am Firmensitz in Benton Harbor (US-Bundesstaat Michigan) die harten Einschnitte. In den Industrienationen habe sich die schwache Wirtschaft bemerkbar gemacht, und auch in den Schwellenländern sei die Kauflust gesunken, führte er aus.

Die Bauknecht-Mitarbeiter in Neunkirchen haben aber Glück im Unglück: Der Autozulieferer ZF übernimmt das Werk und baut dort Getriebe-Komponenten. 240 von 280 Beschäftigten werden übernommen, die restlichen gehen in den Ruhestand. Inwieweit weitere Bauknecht-Mitarbeiter in Deutschland von den Streichungen betroffen sein könnten, war zunächst nicht zu erfahren.