Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Einfach anders essen

Einfach anders essen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am späten Samstagnachmittag hat eine Gruppe Veganer mit einer Anti-Fleisch Demo in Luxemburg-Stadt und Esch/Alzette auf die Qualen der Tieren bei deren Schlachtung hingewiesen.

„Save animals“ ist eine im Jahr 2008 gegründete Tierrechtsorganisation, die sich für die Abschaffung der grundgelegenen Ausbeutung von Tieren einsetzt. Am Samstag ab 17 Uhr hatten sich mehrere Veganer der Organisation am Escher Rathausplatz einbefunden und mit Hilfe von Videomaterial und Flyern die Bevölkerung auf die Qualen der Tieren bei deren Schlachtung informiert. Zur gleichen Zeit hatte „Save animals“ eine Anti-Pelzaktion in Luxemburg-Stadt in der Grand-rue organisiert.

„Wir wollen die Menschen dazu bewegen ihre Ernährungsgewohnheiten zu ändern. Man kann sich täglich gut und ausgewogen ernähren, ohne dass Tiere dafür sterben müssen“, erklärt Heiko Weber von der Tierrechtsbewegung gegenüber Tageblatt.lu. „Zum ersten Mal benutzen wir Videomaterial, um die Bevölkerung zu sensibiliseren und sie zum Umdenken zu bewegen. Bisher haben wir nur auf Flyer oder Plakate zurückgegriffen.“

Die Tierrechstorganisation zählt zurzeit 20 Aktivisten und wird ausschließlich durch Spenden finanziell unterstützt. Des Weiteren arbeitet sie eng mit der deutschen Organisation „Tierfreunde“ zusammen. Jeden Monat organisiert der Luxemburger Verein einen Vegan-Brunch. Das nächste Essen findet am 12. November um 11 Uhr im Café Rocas in der Hauptstadt statt. Anschließend, gegen 16 Uhr, veranstaltet „save animals“ eine „Anti-Jagd-Demo“ vor dem Parlament.