Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Tausende harren auf Tahrir-Platz aus

Tausende harren auf Tahrir-Platz aus
(AFP)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch nach der Ankündigung des in Ägypten herrschenden Militärrats, die Macht bis Mitte nächsten Jahres an eine zivile Regierung zu übergeben, dauern die Proteste an. Ägypten ohne Militärrat, lautet die Hauptforderung.

In der Nacht zum Mittwoch harrten erneut tausende Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in Kairo aus und forderten lautstark die Ablösung des Militärrats. In den Seitenstraßen kam es zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Schlagstöcke und Tränengas ein.

Nach tagelangen Protesten hatten sich die herrschenden Generäle am Dienstag dem Druck der Demonstranten gebeugt und angekündigt, die Präsidentenwahl bis Mitte 2012 und damit früher als bislang geplant, abzuhalten. Jedoch weiß noch niemand, welche Rolle der künftige Präsident spielen wird, denn nach der Parlamentswahl, die am kommenden Montag beginnen soll, wird eine neue Verfassung formuliert.

Feldmarschall Mohammed Hussein Tantawi erklärte zudem in einer Fernsehansprache, die Armee werde umgehend die Macht abgeben, sollten sich die Ägypter in einer Volksabstimmung dafür entscheiden. Dies brachte viele der Demonstranten auf. Sie fürchten, dass durch eine Volksabstimmung ein Riss durch das Land gehen könnte. Die Protestierenden kündigten an, den Tahrir-Platz solange besetzt zu halten, bis ihre Forderungen erfüllt seien.

Weitere Proteste wurden aus Alexandria gemeldet. Nach Informationen von Al-Dschasira wurde dabei am Dienstagabend ein junger Mann von Sicherheitskräften getötet. Dem Gesundheitsministerium zufolge wurde er von einer Kugel am Kopf getroffen.