Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

EU will mehr Geld für Forschung

EU will mehr Geld für Forschung

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die EU-Komission hat am Mittwoch in Brüssel angekündigt, mehr Geld in die Forschung zu investieren. Das Europaparlament in Straßburg muss dem Vorschlag jetzt noch zustimmen.

Die EU-Kommission will die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im nächsten Haushalt um mehr als ein Drittel steigern. Die Behörde hat am Mittwoch in Brüssel für die Finanzperiode 2014 und 2020 Investitionen von 80 Milliarden Euro vorgeschlagen – das wären 30 Milliarden mehr als derzeit. Der Vorschlag der Kommission benötigt grünes Licht vom Europaparlament und den EU-Staaten.

„Das ist offensichtlich ehrgeizig“, sagte EU-Forschungskommissarin Maíre Geoghegan-Quinn. Die Ausgaben seien aber nötig, um ein Gegengewicht zu Sparprogrammen in ganz Europa zu setzen. Nur so könne die Wirtschaft wachsen. Den größten Posten von 31,7 Milliarden Euro sieht die Kommission für Forschung an gesellschaftlichen Kernproblemen wie Alterung der Gesellschaft, Energieversorgung und Klimaschutz vor.

Die EU-Ausgaben für Forschung und Entwicklung sind im Laufe der Jahre angewachsen. Für das fünfte sogenannte Forschungsrahmenprogramm von 1998 bis 2002 betrugen sie noch knapp 15 Milliarden. Die aktuellen Vorschläge der EU-Kommission sind Teil der Haushaltsplanung für die Jahre 2014 bis 2020.