Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

Verdeckte Ermittler im „Occupy-„Lager

Verdeckte Ermittler im „Occupy-„Lager
(Reuters)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor der Räumung des Occupy-Lagers in Los Angeles sollen verdeckte Ermittler der Polizei die Demonstranten beobachtet haben. Ziel sei das Sammeln von Informationen gewesen.

Das berichtete die „Los Angeles Times“. Es sei dabei vor allem die Frage gegangen, ob die Demonstranten Waffen gegen die Polizei einsetzen würden. Die Zeitung bezog sich auf eine anonyme Quelle innerhalb der Polizei, der zufolge die Ermittler aber nicht in dem Lager übernachtet hätten.

Die Beamten hätten herausfinden wollen, ob die Demonstranten planten, Widerstand zu leisten oder Waffen gegen die Beamten einzusetzen. Der „City News Service“ berichtete, einige Aktivisten hätten Bambusspeere und andere potenziell gefährliche Waffen vorbereitet, die dann aber nicht eingesetzt wurden.

Anklagen gegen 27 weitere Festgenommene

Die Polizei verwies darauf, dass die Occupy-Treffen öffentlich gewesen seien. Der Demonstrant Mario Brito sagte der Zeitung, er sei nicht überrascht über die Enthüllung, die „der McCarthy-Ära der 50er-Jahre“ entspreche.

Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles erhob unterdessen Anklage wegen kleineren Vergehen gegen 27 weitere Festgenommene aus dem Occupy-Lager. Zumeist ging es um die Weigerung, den Aufforderungen der Polizei Folge zu leisten, oder um illegale Versammlung. Bei der Räumung am Mittwoch waren fast 300 Menschen festgenommen worden.