Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

CSV verliert einen Sitz

CSV verliert einen Sitz
(Tageblatt/Hervé Montaigu)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Wenn am Sonntag Wahlen wären, würden "déi gréng" einen weiteren Sitz gewinnen. Verliererin wäre die CSV. Das ergab die "Tageblatt"-Sonndesfro.

„Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Wahlen wären?“ Diese Frage stellte „TNS-Ilres“ dem Wähler im Auftrag des „Tageblatt“. Die Umfrage erfolgte in den vier Wahlbezirken während den letzten sechs Monaten. Die Ergebnisse werden ab Mittwoch im „Tageblatt“ veröffentlicht. Zum Auftakt erscheint der Bezirk Osten, folgen am Donnerstag der Norden, am Freitag der Zentrum und am Samstag der Süden.

Im kleinsten Wahlbezirk heißt der große Gewinner (zum vierten Mal in Folge) „déi gréng“. Die Partei um den Remicher Bürgermeister Henri Kox kann gegenüber den Wahlen im Juni 2009 um fast 7 Prozentpunkte zulegen und erhält damit 21,1 Prozent der Stimmen. So würden „déi gréng“ im Osten einen Sitz dazugewinnen und kämen damit auf insgesamt 2 Sitze.

Dieser zusätzliche Sitz würde auf Kosten der CSV gehen: Die schwarz-orangene Partei würde gute 3 Punkte (3,37) einbüßen und käme auf 38,1 Prozent und 3 Sitze (minus 1).
Verluste müssen auch die DP (minus 0,62 Punte, jetzt 14,8 Prozent) und die LSAP (minus 1,83 Punkte, jetzt 14,4 Prozent) gegenüber den Wahlen 2009 hinnehmen. Die Liberalen und die Sozialisten belegen damit nur noch die Plätze drei und vier hinter der CSV und „déi gréng“.

Kleine Änderungen gab es auch bei „déi Lénk“ (2,6 Prozent, plus 0,35 Punkte), ADR (8,8 Prozent, minus 0,71 Punkte) und KPL (0,2 Prozent, minus 0,77 Punkte).

Mehr Details und alle Zahlen am Mittwoch im Tageblatt.