Englands Europagegner erhalten durch die anhaltenden Probleme der EU immer mehr Aufwind. Nur 19 Prozent der Umfrage, welche im Auftrag der „Daily Mail“ durchgeführt wurde, lehnten David Camerons harsches Vorgehen gegenüber Europa ab. 66 Prozent der Befragten sprachen sich dafür aus, in einem Referendum über die künftigen Beziehungen Grossbritanniens zur EU abzustimmen, ebenso viele wollen, dass London sein Verhältnis zu Brüssel neu verhandelt.
48 Prozent sprachen sich für einen Austritt des Landes aus der Europäischen Union aus, nur 33 Prozent wollten in der EU bleiben. 48 Prozent der befragten Briten glauben, dass die EU an der Krise zerbricht. 65 Prozent erwarten ein Ende des Euro. Nur 19 Prozent der Briten glauben, dass die Gemeinschaftswährung überlebt.
Grossbritannien hatte sich beim EU-Gipfel in Brüssel geweigert, sich an einem zwischenstaatlichen Vertrag für mehr Haushaltsdisziplin zu beteiligen. Dadurch war eine angestrebte Vertragsveränderung mit allen 27 EU-Staaten gescheitert. Die 17 Euro- Länder schmiedeten darauf allein einen Haushaltspakt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können