Die Bombe sei im Justizpalast deponiert. Wenig später eine weitere SMS: Eine Bombe ist in einer Einkaufsgalerie versteckt. Die Bomben seien, so wörtlich „um Nordine Amrani zu rächen“, berichten belgische Medien am Dienstag. Die Ermittlungen laufen.
Der Amokläufer Nordine Amrani hatte am 13. Dezember Handgranaten in eine Menschenmenge auf der Place Saint-Lambert geworfen und um sich geschossen. Dann tötete er sich selbst mit einem Kopfschuss. Mehr als 120 Menschen wurden verletzt, insgesamt starben sechs Menschen.
Der Mann mit marokkanischen Wurzeln war bereits wegen Waffenbesitzes und Cannabis-Anbau im Gefängnis und drehte vermutlich durch, weil er Angst vor einer neuen Haftstrafe hatte.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können