Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

30 Rinder beschlagnahmt

30 Rinder beschlagnahmt
(Tageblatt-Archiv/Symbolbild)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Angelsberg hat die Veterinärinspektion am Mittwoch 30 Rinder beschlagnahmen lassen. Sie wurden bei den bitterkalten Temperaturen nicht artgerecht gehalten.

Ein Anwohner aus Angelsberg hatte sich am 6. Februar über die schlechte Haltung der Tiere bei der Veterinärinspektion beschwert und Anzeige erstattet. Bei der sibierischen Kälte hatte ein Bauer aus der Orschaft 30 Rinder auf einer offenen Wiese stehen, ihre Tränke war bereits seit Tagen eingefroren.

In Luxemburg gibt es keine klare Gesetzgebung über Tierhaltung bei Tieftstemperaturen auf freier Fläche. Allerdings müssen die Tiere immer Zugang zu Wasser haben, heißt es in einem Gesetz. Friert zum Beispiel eine Tränke ein, muß der Landwirt handeln.

Immer noch kein Wasser

Die Veterinärinspektion machte sich am Dienstag einen Eindruck vor Ort und stattete dem Bauern einen Besuch ab, um die Mängel abzustellen. Nach einer weiteren Kontrolle am Mittwochmorgen – die Rinder hatten immer noch kein Wasser – schlug die Behörde zu. Sämtlich Rinder wurden kurzerhand beschlagnahmt.

Jetzt befasst sich die Justiz mit dem Fall. Ob der Landwirt seine Rinder wiedersieht, ist unklar.