Am Freitag gegen 20 Uhr sorgte ein Verkehrsraudi auf der B7 bei Ettelbrück, der Richtung Norden unterwegs war für Aufsehen. Der Fahrer des weißen Wagens fuhr stark Schlangenlinie und viel zu schnell. Nachdem es zum ersten Mal fast zu einem Unfall kam, legte er noch einen Zahn dazu und überholte zwischen Ettelbrück und Friedhaff mehrere Fahrzeuge. Auf Höhe der Mülldeponie rammte er beim Überholen einen Kleinwagen, der durch den heftigen Anrempler ins Schleudern kam und von der Fahrbahn abkam. Der Wagen wurde dabei stark beschädigt.
Der Raser im weißen Wagen flüchtete nach dem Unfall. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen. Das weiße Auto ist vermutlich an der Front stark beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Diekirch unter der Nummer 4997-8500 zu melden.
Unfälle
Am Ortsausgang von Boevange/Attert in Richtung Useldange, verlor am Samstagabend ein Motorradfahrer in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über seine Maschine und streifte einen Baum. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am Bein zu.
Am gleichen Abend prallte eine Autofahrerin, der unwohl wurde, in Niederanven gegen einen Bordstein, streifte zwei Bäume und kam am dritten Baum, den sie frontal erwischte, zum Stehen. Die Frau wurde dabei leicht verletzt.
Alkoholfahrten
In der Nacht zum Sonntag rammte ein betrunkener Autofahrer, der Richtung Hesperingen unterwegs war, ein dort abgestelltes Auto und überschlug sich (siehe Foto). Im Einsatz waren die Feuerwehr aus Hesperingen sowie die Berufsfeuerwehr und die Polizei. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und zog sich lediglich Schürfwunden zu. Seinen Führerschein musste er abgeben.
Wegen Trunkenheit am Steuer, mussten drei weitere Verkehrsteilnehmer am frühen Sonntagmorgen, einer in Consdorf und zwei in Luxemburg-Stadt, ihre Fahrerlaubnis abgeben.
Zu schnell
In Emeschbach auf der N12 aus Richtung Wincrange war ein Raser mit 164 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 90 unterwegs. Auf der A13 wurde ein Autofahrer am Tunnel Ehleringen mit 148 statt 90 gemessen und auf der A13 Höhe Düdelingen war ein Motorradfahrer am Samstagabend gar mit 180 Sachen unterwegs, statt 130. Die ersten beiden Raser mussten ihren Führerschein abgeben, der Motorradfahrer erhielt zwei Punkte und musste eine Strafe von 145 Euro bezahlen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können