Dienstag18. November 2025

Demaart De Maart

Züge in Belgien stehen am Abend still

Züge in Belgien stehen am Abend still

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Dienstagabend fahren von Luxemburg aus keine Züge mehr nach Brüssel. Weil eine Umstrukturierung bei der belgischen Bahn bevorsteht, lassen die Eisenbahner ihre Arbeit für 24 Stunden nieder.

Reisende kommen ab Dienstagabend von Luxemburg aus nicht mehr mit dem Zug nach Brüssel. Die Eisenbahner des Landes legen ab 22 Uhr für 24 Stunden die Arbeit nieder. Erst ab dem späten Mittwochabend sollen die Züge wieder rollen, die meisten Fernzüge ab dem Donnerstagmorgen. Der Arbeitskampf richtet sich gegen die geplante Umstrukturierung der belgischen Staatsbahn SNCB. Die Regierung will den Betrieb des Schienennetzes noch weiter vom Betrieb des Verkehrs trennen.

Folgende Strecken sind am Dienstag betroffen

Am Dienstag stoppt der Zug 2142 (Luxemburg-Brüssel) in Namur.
Zug 2143 in Richtung Brüssel fährt nur noch bis Jemelle. Zug 2144 von Luxemburg nach Namur stoppt in Arlon. Die Verbindung Luxemburg-Arlon um 22.58 Uhr fällt aus. Zug 5943 von Luxemburg nach Arlon fährt nur noch bis Kleinbettingen.

Der Zug der um 19.33 Uhr in Brüssel in Richtung Luxemburg abfährt stoppt in Arlon. Reisende werden von hier aus mit dem Bus nach Luxemburg gebracht. Zug 2120 (Brüssel-Luxemburg) fährt ab Namur nicht mehr weiter. Die letzte Verbindung Brüssel-Luxemburg für Dienstagabend wird gestrichen.

Der Eurostar-Zug durch den Kanaltunnel nach London verkehrt nur auf der Teilstrecke zwischen dem nordfranzösischen Lille und London. Hier ändern sich allerdings die Fahrzeiten, warnt das Unternehmen auf seiner Internetseite.

Weitere Auskünfte finden Sie hier.