Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Lettland bekommt den Euro

Lettland bekommt den Euro

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben auf dem EU-Gipfel in Brüssel dem Beitritt Lettlands zur Eurozone zugestimmt.

Der baltische Staat soll am 1. Januar 2014 als 18. Land der europäischen Währungsunion beitreten, wie EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am Freitag über Twitter mitteilte. Das letzte Wort liegt nun bei den EU-Finanzministern, die am 9. Juli endgültig die Aufnahme des rund zwei Millionen Einwohner zählenden Ostseestaats absegnen wollen.

Lettland hatte in den Jahren 2008 und 2009 noch in einer tiefen finanziellen und wirtschaftlichen Krise gesteckt, setzte dann aber umfassende Reformen und ein hartes Sparprogramm um. Der im Jahr 2004 in die EU eingetretene osteuropäische Staat erfüllt nun deutlich die Voraussetzung für die Euro-Einführung.

Das Defizit des Landes liegt beispielsweise im laufenden und im kommenden Jahr bei 1,2 Prozent der Wirtschaftsleistung und somit deutlich unter dem EU-Grenzwert von drei Prozent. Auch der Schuldendstand von knapp 41 Prozent der nationalen Wirtschaftskraft unterschritt Ende 2012 die EU-Obergrenze von 60 Prozent.