Die Führungskräfte der russischen Frachtfluggesellschaft Airbridge Cargo, die zur Volga-Dnepr Gruppe gehört, werden von Moskau nach Luxemburg umziehen. Auch soll das gesamte europäische Management von Luxemburg aus gesteuert werden. Dies meldet die Webseite der Flugfrachtindustrie CargoForwarder am Mittwochmorgen.
Experten werten diese Schritte als weitere Hinweise, dass Airbridge Cargo immer noch Interesse an Investitionen gegenüber Cargolux oder an einer Kooperation mit dem Luxemburger Frachtunternehmen habe. Seit dem Ausstieg von Qatar Airways bei Cargolux, gelte das russische Frachtunternehmen als möglicher Kandidat, mit Cargolux zu kooperieren. Der 35 Prozent Anteil an Cargolux fiel nach dem Rückzug der Kataris an den Luxemburger Staat.
Bereits vor einer Woche hatte ein Sprecher des luxemburgischen Transportministeriums gegenüber „Lloyd’s Loading List.com“ ein Arbeitsteam erwähnt, das aus Regierungsmitgliedern, der Cargolux-Leitung, einer Anwaltsfirma und einer Investment-Bank bestehe. Dieses Team sei in Gesprächen mit vier an Cargolux interessierten Parteien aus drei Ländern: Russland, China und USA. „Bis Ende des Jahres 2013 erwarten wir den Abschluss der Verhandlungen,“ so der Sprecher. Mehr Details wollte er nicht verraten.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können