Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Inflation liegt jetzt bei 1,5 Prozent

Inflation liegt jetzt bei 1,5 Prozent

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Die Inflation steigt im September im Vergleich zum Vormonat um 0,17 Prozent. Die Rate liegt jetzt bei 1,5 Prozent.

Grund für den leichten Anstieg der Inflationsrate ist laut Statec die Preisteuerung bei den Ölprodukten um 2,3 Prozent. Seit vier Monaten schon würden die Preise der Ölprodukte steigen, so das statistische Amt am Mittwoch.

Ein Tankstellenbesuch kostet im September beim Benzin 1,1 Prozent mehr als im August. Der Preis des Diesel-Kraftstoff erhöhte sich sogar um 3,2 Prozent. Und wer sich vor dem Winter mit Heizöl eindecken will, musste im September 5 Prozent mehr ausgeben als im Vormonat. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Ölpreis aber tiefer. Damals musste man 4,7 Prozent mehr für das schwarze Gold ausgeben.

Die Preise der anderen Güter stagnieren laut Statec. Lediglich die Preise für Bücher und Schulmaterial sind letzten Monat im Vergleich zum Vormonat um 3 respektive 3,8 Prozent gestiegen. Der Sommer ist vorbei. Reisen kosten 5,4 Prozent weniger. Und bei den Nahrungsmitteln waren im September Kartoffeln 7,7 Prozent billiger als im August. Im Jahresvergleich ist aber eine Preisteuerung von 24 Prozent festgestellt worden. Im Allgemeinen hätten sich die Nahrungsmittel-Preise im Jahresvergleich um 4,4 Prozent erhöht.

Die Kerninflation schließlich liegt im September bei 2,1 Prozent.