Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Ein Südderby im Zeichen der Revanche

Ein Südderby im Zeichen der Revanche

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Am Mittwoch ab 19.30 Uhr findet das erste Halbfinale der Coupe de Luxembourg auf der Escher „Grenz“ zwischen Titelverteidiger Jeunesse Esch und Déifferdeng 03 statt.

Letztes Jahr besiegte der Rekordmeister die Differdinger im Pokalfinale, 2012 war für den Fusionsverein im Halbfinale Schluss gegen die Jeunesse. Revanche ist
also im Südderby angesagt. Am heutigen Mittwoch ab 19.30 Uhr treffen eine Menge alte Bekannte aufeinander. Kim Kintziger brummt eine Sperre ab, doch mit Pierre Piskor und Mirko Albanese stehen zwei weitere ehemalige Differdinger im Escher Aufgebot und Coach Dan Theis saß ja bekanntlich einst auf der D03-Trainerbank.

Sein Gegenüber ist kein Geringerer als Michel Leflochmoan, der die „Bianconeri“ 2004 bei seinem ersten Amtsantritt in Luxemburg auf Anhieb zur Meisterschaft führte. Der heutige Südschlager steht deutlich im Zeichen der Revanche. Im vergangenen Jahr kam es zum Kräftemessen beider Teams im Endspiel, wo sich die Schwarz-Weißen mit 2:1 den Pokal schnappten. Und auch ein Jahr zuvor scheiterte D03 – im letzten offiziellen Spiel auf dem „Thillebierg“ – im Halbfinale an den Eschern. Sowohl die Jeunesse als auch die Differdinger – ob D03 oder einst Red Boys – blicken auf eine erfolgreiche Pokalgeschichte zurück und diese Derbys versprechen eigentlich stets jede Menge Spannung.

Leistungskurve

Die Leistungskurve beider Mannschaften verlief zuletzt in völlig entgegengesetzte Richtungen. Denn Déifferdeng 03 tritt seit einigen Wochen auf der Stelle. Dies bahnte sich bereits beim schmeichelhaften 2:1-Heimsieg gegen Wiltz an und setzte sich trotz einer ansprechenden Leistung gegen den F91 fort. Nach drei Pleiten in Serie – ohne Torerfolg – verpulverte D03 sein Polster gegenüber der Jeunesse von 14 auf fünf Punkte. Platz drei ist insofern noch nicht endgültig gesichert. D03 möchte der anhaltenden Erfolgslosigkeit heute aber ein Ende bereiten.

Doch gerade der heutige Gastgeber präsentierte sich zuletzt in Spiellaune und punktete am laufenden Band. Nach dem 2:2 gegen den F91 feierten die Schützlinge von Dan Theis vier Dreier in Folge. „Der Gegner ist zwar leicht angeschlagen, daher aber umso gefährlicher“, mahnt Dan Theis. Mögen sie auch noch nicht vollends abgeklungen sein, so sind die Misstöne auf der „Grenz“ mittlerweile deutlich seltener und leiser geworden.

In beiden Lagern will man das Ticket zur Teilnahme an der Europa League lösen und die laufende Spielzeit mit dem Pokalsieg krönen. Den letzten Ergebnissen zufolge ist der amtierende Pokalsieger jedenfalls leicht favorisiert. Doch der Pokal verfügt ja bekanntlich über seine eigenen Gesetze. Den letzten Vergleich entschied die Jeunesse vor zwei Wochen mit 1:0 für sich. In der Hinrunde setzte sich Differdingen klar mit 4:0 durch.