
Aus dem Verkehr zogen die Kontrolleure in Luxemburg bei seiner Einreise nach Belgien einen slowenischen Laster, der mit gefährlichen Abfällen beladen war. Die Ladung, für die es keine Genehmigung gab, sollte über den Hafen in Antwerpen nach Afrika gebracht werden. Der LKW wurde entladen, die Abfälle an den Entsendeort zurückgeschickt.
An der Aktion an insgesamt 72 Kontrollstellen am Mittwoch in grenznahen Gebieten hatten sich Polizei, Zoll und Umweltbehörden aus Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland sowie Belgien und Frankreich beteiligt. Auf der Suche nach illegalem Müll kontrollierten sie fast 700 Fahrzeuge. Bilanz: 22 Strafverfahren und 128 Ordnungswidrigkeiten. Bei mehr als 20 Transporten wurde die Weiterfahrt untersagt, fünf mussten zurück zum Startort.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können