Donnerstag27. November 2025

Demaart De Maart

Flughafen Zweibrücken vor Insolvenz

Flughafen Zweibrücken vor Insolvenz
(dpa/Symbolbild)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Dem verschuldeten Flughafen Zweibrücken in Rheinland-Pfalz droht nach Einschätzung von Verkehrsminister Roger Lewentz die Insolvenz.

Roger Lewentz rechne mit einer Rückforderung von Beihilfen durch die EU-Kommission von bis zu 56 Millionen Euro. Es gehe um Betriebsbeihilfen und Mittel für Infrastruktur und Marketing. EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia habe eine negative Entscheidung angekündigt.

Der Flughafen Saarbrücken, mit dem eine Kooperation geprüft wird, kann laut Lewentz fortbestehen. Für Saarbrücken gebe es keine Rückforderungen, habe ihm Saar-Verkehrsministerin Anke Rehlinger gesagt. Die beiden Flughäfen liegen nur rund 30 Kilometer voneinander entfernt. Die neuen EU-Flugleitlinien verbieten eine Subventionierung zweier Airports in einer Nähe von weniger als 100 Kilometern.

Rheinland-Pfalz und das Saarland hatten eine Arbeitsteilung für die beiden defizitären Flughäfen erwogen. Das Land will der pfälzischen Stadt Zweibrücken und der Umgebung bei der wirtschaftlichen Weiterentwicklung helfen. Oberbürgermeister Kurt Pirmann (SPD) hatte Lewentz um Unterstützung gebeten. In der Pfalz geht schon länger die Angst vor einer Schließung des Flughafens um.